Kegeln, Stadtmeisterschaft
Eintracht lädt ein
Saisonabschluss mit Stadtmeisterschaft für Aktive und Freizeitkegler

Am 31. März 2022 hat die Landesregierung die 17. Eindämmungsverordnung beschlossen. Diese Verordnung enthält keinen Paragrafen mehr zum Sport . Damit ist das Sporttreiben in Sachsen-Anhalt ab Sonntag, den 03.04.2022 wieder ohne jegliche Einschränkungen möglich. Es gibt im Rahmen der Verordnung als Vorsichtsmaßnahme allerdings die Empfehlung, weiterhin einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auf Mindestabstände zu achten und sich regelmäßig zu testen. |
![]() |
Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat am 19. März die grundlegenden Corona-Schutzmaßnahmen bis einschließlich 2. April 2022 verlängert.
Bis einschließlich 2. April 2022 gelten weiterhin folgende Zugangsmodelle:
Training im Freien: ohne Zugangsbeschränkungen
Training in der Sporthalle: 3-G-Zugangsmodell
Wettkämpfe im Freien: 3-G-Zugangsmodell
Wettkämpfe in der Halle: 3-G-Zugangsmodell
Für das 3-G-Zugangsmodell heißt es dabei weiterhin: Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die keine typischen Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, sind von der Testpflicht ausgenommen.
Neu: die Höchstbelegungen 50 Personen (indoor) und 200 Personen (outdoor) entfallen!
Als allgemeine Hygieneregeln gelten laut §1 der Änderungsverordnung:
1. die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, soweit möglich und zumutbar,
2. die Bereitstellung von Desinfektionsmittel sowie regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen und
3. das Vermeiden von Ansammlungen, insbesondere Warteschlangen.
Der Wegfall der Höchstbelegung gilt sowohl für Training und Wettkämpfe im kleineren Rahmen als auch für sportliche Großveranstaltungen. Bei Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen haben die Zuschauer auf den Verkehrs- und Gemeinschaftsflächen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Gültig ab 4. März 2022
Mit Inkrafttreten der 16. Eindammungsverordnung gilt künftig im Hier geht es zur 16. Verordnung Hier gehts zur Kurzfassung |
|
|
Nachdem im letzten Jahr das Hotel wegen Corona unsere Fahrt gestoppt hatte, lief es in diesem Jahr am Beetzsee erfolgreich.
Alfred Falk und der Sport gehörten in Gommern zusammen. Als jungen Lehrer verschlug es ihn 1960 von Thüringen nach Gommern. Fortan war er Torwart der 1. Männermannschaft im Fußball, die zur damaligen Zeit der höchsten Spielklasse des Bezirks Magdeburg angehörte. Als Lehrer lag ihm besonders der Kindersport am Herzen, weshalb er auch als Übungsleiter aktiv und sehr erfolgreich war. Zahlreiche Talente durchliefen seine Schule. Selbst ein späterer Olympiasieger war sein ehemaliger Schützling. Schon bald entdeckte er aber auch seine Liebe zum Handballsport, der sich in dieser Zeit in Gommern entwickelte.
Ob im Sportverein, in der Feuerwehr, im Chor oder bei der vielfältigen Freizeitgestaltung, im Kulturwesen oder in gesellschaftlichen Initiativen – in nahezu allen Bereichen des Lebens in Sachsen-Anhalt sind Ehrenamtliche tätig. Sie alle sind „Helden aus der zweiten“ Reihe, die selten im Vordergrund stehen, für das Gemeinwesen aber unersetzlich sind.
Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).
SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern
Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik- Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)
Die Belegungspläne für Interessierte können im Menü unter "Belegungspläne" eingesehen werden.