Vereinskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Verein
Besucher
Heute 1828
Gestern 3091
Woche 11159
Monat 68761
Insgesamt 1076182
Aktuell sind 521 Gäste und keine Mitglieder online
Kegeln, Stadtmeisterschaft 2019, 01.07.2019
- Details
Stadtmeister 2019 gekürt
26 Starter auf den Bahnen / Bürgermeister eröffnet Turnier
Kürzlich kürten die Kegler des SV Eintracht Gommern in der schmucken PAULY-Kegel-Arena ihre Stadtmeister in vier Klassen. Neben den aktiven Keglern waren auch wieder einige Hobby-Sportler gekommen, um die Pokale, Sachpreise und Titel zu erkämpfen. Insgesamt konnte sich Abteilungsleiter Thomas Arndt über 26 Starter freuen. „Schade, dass aus den Ortsteilen so wenige Teilnehmer dabei waren. Gerade aus dem „kegelverrückten“ Leitzkau hatten wir mehr Kegler erwartet“, blickte er zwar etwas enttäuscht auf den Zuspruch in diesem Jahr zurück, aber gleich kämpferisch nach vorn. „Nächstes Jahr denken wir über den Termin noch einmal nach. Vielleicht ist der Freitag-Nachmittag für Auswärtige der bessere Termin.“
Der Gommeraner Bürgermeister Jens Hünerbein eröffnete den Wettkampf und ging traditionell als erster Starter auf die Bahn. Und wie sich das „intensive“ Training der vergangenen Jahre ausgezahlt hatte, bewies er mit starken 295 Kegeln bei nur 60 Wurf ins Vollebild. Doch damit hatte er in der Kategorie nichtaktive Kegler keine Siegchance, denn an die Top-Leistungen des neuen Stadtmeisters Danny Kramper (326) sowie der Platzierten Stefan Wustrau (323) und Eric Pfanne (316) kam er nicht ganz heran.
Bei den nichtaktiven Frauen ließ Serienmeisterin Hannelore Haßdorf (314), die zum dritten Mal hintereinander Stadtmeisterin wurde, Sabine Grätz (287) und Susanne Arndt (286) keine Chance. Hinter vorgehaltener Hand wurde, ob der guten Ergebnisse, schon über die Wiedergründung einer Frauen-Mannschaft bei der Eintracht getuschelt. Jördis Schulze machte als einzige aktive Frau mit 363 Kegeln sogar den aktiven Männern das Leben schwer. Und das, obwohl sie schon seit drei Jahren nicht mehr aktiv kegelt und als Studentin kaum noch zum Trainieren kommt. Eine wahrlich würdige Stadtmeisterin in dieser Kategorie.
Das mit Abstand größte Starterfeld mit 15 Teilnehmern gab es bei den aktiven Männern. Gleich zu Beginn zauberte Senior Siegfried Herter in nagelneuen Kegelschuhen mit 372 Kegeln die Spitzenmarke auf die Bahnen. Erst kurz vor Schluss wurde er von zwei Spielern des Landesklasse-Teams der Eintracht überspielt. Die zwischenzeitliche Führung von Abteilungsleiter Thomas Arndt (386) überspielte sein Mannschaftsleiter Ronald Richert (387) noch um genau einen Kegel und sicherte sich so den Stadtmeister-Titel 2019.
Beim gemütlichen Zusammensitzen nach dem Wettkampf wurden die eine oder andere Kegel-Geschichte zum Besten gegeben und die Planungen für das kommende Jahr bereits in Angriff genommen. „Im 15. Jahr unserer Stadtmeisterschaft wollen wir wieder deutlich mehr als 30 Starter auf den Bahnen haben“, hoffte Arndt nach der Siegerehrung auf eine besondere Jubiläumsausgabe 2020.
Landesjugendspiele des Landeskanuverbandes
- Details
Kanu - LANDESJUGENDSPIELE DES LKV IN SANDERSDORF
Unsere Mannschaft, unter Leitung der Übungsleiter Robert Spill u. Nils Arnold konnten beim Kanu Mehrkampf
(bestehend aus Laufstrecke 1000 bis 3000m je nach AK, Zeitfahren 500m, Slalom 250m u. SUP 200m mit Wende)
sehr erfolgreich abschneiden. Unterstützt und begleitet wurde unsere Mannschaft durch die Eltern Fam. Haase, Herrmann, Löschkowitz u. Güllmeister und Schulles.
So konnten auch alle zusätzlichen Aufgaben, wie Kampfrichter usw. abgesichert werden.
1. Platz | Christian Streichhardt | JG 04 |
1. Platz | Marius Löschkowitz | JG 05 |
2. Platz | Marie Haase | JG 07 |
2. Platz | Jan Herrmann | JG 09 |
6. Platz | Jan Güllmeister | JG 07 |
Kegeln, Stadtmeisterschaft Vorschau 22.06.2019
- Details
Stadtmeister werden zum 14. Mal ermittelt
Am Sonnabend, 22. Juni, ab 9 Uhr werden die Stadtmeisterschaften der Stadt Gommern im Classic-Kegeln ausgetragen. Es ist die 14. Auflage, die die Abteilung Kegeln des SV Eintracht Gommern ausrichtet.
Die Gommeraner Gastgeber laden alle aktiven Kegler der Stadt Gommern, natürlich einschließlich aller Ortsteile, sowie alle, die diese schöne Sportart einmal ausprobieren wollen, zur Stadtmeisterschaft in die „PAULY-Kegel-Arena“ ein.
Gespielt wird in den Wertungsklassen Damen (aktiv), Damen (nicht aktiv), Herren (aktiv) und Herren (nicht aktiv). Teilnehmen dürfen Spieler ab 15 Jahren (geb. vor dem 30.06.2004). Für die Sieger und Platzierten gibt es Pokale, Urkunden und Präsente.
Anmeldungen sind heute von 9 bis 13 Uhr möglich. Die Startgebühr beträgt 2 Euro. Jeder kann sich ausprobieren. Der Spaß steht im Mittelpunkt.
Kulkhaie gewinnen Schlauchbootrennen
- Details
20. Gommeraner Schlauchbootregatta
Nachdruck in Auszügen aus der VOLKSSTIMME vom 18.06.2019 von Manuela Langner
"Wir rudern nicht, wir paddeln!"
Auch nach 20 Jahren Schlauchbootrennen auf dem Kulk musste Burkhard Schulle, Abteilungsleiter Kanu des SV Eintracht Gommern, das Missverständnis klarstellen. Gepaddelt wurde am Sonntag zum 20. Schlauchbootrennen nach Leibeskräften, Wobei der Spaß immer im
Vordergrund stand.
Völlig ungefährdet fuhren die Kulkhaie am Sonntag ihren sechsten Sieg beim 20. Schlauchbootrennen auf dem Kulk ein. Schon 2008. 2009. 2010. 2012 und 2015 hatten sie den
Wettbewerb gewonnen. Sie feierten ihren Sieg mit einer Sektdusche. Links die zweitplatzierten Karither. Fotos: Manuela Langner
Mitgliederversammlung des SV Eintracht Gommern
- Details
Mitgliederversammlung des SV Eintracht Gommern
Am 09. Mai 2019 fand die Mitgliederversammlung des SV Eintracht Gommern statt. Vor den vielen anwesenden Mitgliedern legte der 1. Vorsitzende Steffen Hartwig über das Sportjahr 2018 Rechenschaft ab, sprach über das Erreichte und die Ziele für die Zukunft, über Erfolge und Missstände.
Er dankte allen Vorstandsmitgliedern, den Abteilungsleitungen, den vielen Übungsleitern, Trainern und Betreuern, Wettkampfrichter und Schiedsrichter sowie den Eltern unserer Kinder, die sie regelmäßig zum Training und Wettkampf fahren. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit wäre eine Sportarbeit im Verein gar nicht möglich.
Folgende Ehrungen wurden auf der Mitgliederversammlung vorgenommen:
41. Gommeraner Seenlauf
- Details
Der 41. Gommeraner Seenlauf konnte seine Professionalität und Beliebtheit ein weiteres Mal unter Beweis stellen.
Am Sonntag, dem 28.04.2019 schnürten viele Sportler und Sportlerinnen ihre Laufschuhe und starteten in die Laufsaison. Nach einem regenreichen Morgen meinte es das Wetter dann doch noch gut mit uns. Und so konnte pünktlich 10:00 Uhr der Startschuss fallen und der Lauf entlang von Waldwegen und vorbei an Dünen und Steinbrüchen beginnen.
Dank der Streckenabsicherung wurden 342 Lauffreunde sicher über die 3 Laufstrecken (9.8km, 6,0km, 1,6km) geführt und haben ihr Ziel erreicht.
Vielen vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen für die Unterstützung und den hervorragenden Einsatz!!! Insgesamt sicherten 47 Streckenposten den Verlauf der 3 Stecken ab.Weitere 22 Sportfreunde sicherten den Ablauf am Sportplatz/Volkshaus.
Die Ergebnisse sind einsebar unter: my.raceresult.com
Hier gehts zur Bewertung des 41. Gommeraner Seenlaufs: www.laufkalender24.de/de/details/191350-41.-Gommeraner-Seenlauf
Im Namen des Organisationsteam & des SV Eintracht Gommern
![]() |
![]() |
![]() |
Kegeln, DM in München, 27.04.2019
- Details
René Anders mit dem Highlight seines Sportlerlebens
Deutsche Einzelmeisterschaft grandioses Erlebnis
Am Sonnabend erlebte der Kegler des SV Eintracht Gommern wohl das Highlight seines Sportlerlebens. Er nahm an den Deutschen Einzelmeisterschaften der Aktiven in München teil. Dafür hatte sich der 35-Jährige durch einen starken vierten Platz bei den sachsen-anhaltischen Landesmeisterschaften qualifiziert. Im Konzert der deutschen Spitzenkegler hatte Anders keine Chance darauf, um Medaillen mitzuspielen. Er musste nach der Qualifikation der 32 Starter mit 546 Kegeln die Segel streichen. Aber allein die Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen war ein riesiger Erfolg.
Kegeln, Saisonabschluss 12.04.2019
- Details
Erfolgreiche Saison beendet
SV Eintracht Gommern erreicht in allen Spielklassen gesteckte Ziele
Für die Kegler des SV Eintracht Gommern ist die Punktspielsaison für alle vier Mannschaften erfolgreich zu Ende gegangen. Obwohl der Traum vom dreifachen Aufstieg kurz vor Saisonende zerplatzte, wurden die vor der Saison aufgestellten Ziele teils weit übertroffen.