Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, 6. ST VL Männer, 08.11.2025

Eintracht weiter auf Erfolgswelle

Verbandsliga-Männer kegeln gegen Roßlau überragend und gewinnen klar mit 7:1 (3637:3430). Fünf Spieler über der magischen 600er Marke. Spitzenspiel kommenden Samstag.

Hukaufkonz

Was für ein Kegelnachmittag in der PAULY-Kegel-Arena in Gommern. Am Samstag spielten die Eintracht-Verbandsliga-Männer ganz groß auf, trafen überragende 3637 Kegel und fertigten die ersatzgeschwächt anreisenden Gäste vom ESV Roßlau mit 7:1 Mannschaftspunkten (MP) und über 200 Pluskegeln ab.

Nach dem tollen Auswärtssieg in Elsnigk wollten die Blau-Gelben auch daheim auftrumpfen. Dies gelang in eindrucksvoller Manier. Indiz dafür war, dass der im Startpaar mit 602 Kegeln nach schwächerem Start groß aufspielende Thomas Arndt zwar sein Duell gewann, aber im internen Ranking der Gommeraner letztlich trotz des tollen Ergebnisses „nur“ auf Rang fünf landete. Denn sowohl der Tagesbeste Martin Hukauf (637), als auch Ralf Öhlschläger (623) und Max Hermann (607) in der Mitte sowie Sören Schulze (605) im Schluss-Durchgang spielten noch höhere Resultate. „Das gabs bei uns wohl noch nie, fünf Ergebnisse jenseits der 600. Einfach spitze“, jubelte Eintracht-Teamchef Thomas Zander über die „super Leistungen und die tolle Einstellung aller“.

Er selbst steuerte 563 Kegel zum überragenden Team-Resultat bei und überließ Matthias Pawlyk (593) den Ehrenpunkt. „Zwar mussten die Gäste gleich drei Spieler ersetzen, doch bei dieser ausgeglichen starken Leistung wäre es auch für die komplette Roßlauer Mannschaft schwer geworden“, meinte Zander mit Blick auf den Kader des Gegners.

Nun heißt es, den „Lauf, den wir jetzt haben, mit in die kommenden Spiele zu nehmen“, so Zander. Am Samstag gibt es nämlich in Langendorf das Spitzenspiel der Liga, wenn die Eintracht als derzeitiger Tabellenzweiter auf den ungeschlagenen Verbandsliga-Spitzenreiter in Langendorf trifft. Ob es aber im Weißenfelser Ortsteil bei der derzeit ausgeglichensten Mannschaft der Liga etwas zu holen gibt, hängt vor allem von der Einstellung und der Leistung der Gommeraner Kegler selbst ab. Und vielleicht kann man dann wieder von einem „grandiosen Kegelnachmittag“ sprechen.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)