Chance auf Klassenerhalt lebt
Nach Heimsieg gegen Dessau muss im letzten Spiel ein Sieg her.
Hoffnung auf Hilfe durch Köthen oder Borne.
Das zweite Gommeraner Männerteam hat in der Kegel-Landesliga seine Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Die Blau-Gelben gewannen in der heimischen PAULY-Kegel-Arena gegen den Dessauer SV mit 6:2 (3403:3367).
Zu Beginn gab es durch Ralf Wöltje (564) und den starken Frank Finzelberg (596) die ersten beiden Duellsiege. Als dann im Mittelblock Bernd Löhnert nach den Worten von Teamchef Ronald Richert „ganz groß aufspielte“ und sich zu einer persönlichen Bestleistung von 610 Kegeln aufschwang, „Bonte“ spielte erstmals im Punktspiel über die 600er Marke, sah tatsächlich, bei 3:1 Punkten und 36 Pluskegeln, alles nach einem Heimsieg aus.
Den machten dann Henry Bay (536), Andreas Nuthmann (541) und vor allem Kapitän Richert (556), der den vierten Punkt im letzten Wurf ganz knapp mit zwei mehr erzielten Kegeln holen konnte, sicher. „Das war ein absolut spannendes Spiel mit einem am Ende verdienten Sieger“, meinte Richert abschließend nicht ohne Stolz.
Nun heißt es am letzten Spieltag, mit einem Sieg beim feststehenden Absteiger in Möhlau die eigenen Hausaufgaben zu machen. Und dann richtet sich der Blick nach Gerbstedt, derzeit Achter und nach Leitzkau, derzeit Siebter. Beide haben schwere Heimspiele gegen Borne bzw. Köthen zu bestreiten. Sollte die Eintracht gewinnen, muss eine der beiden Heim-Mannschaften verlieren, damit die Blau-Gelben doch noch die Klasse halten können. Für Spannung ist also gesorgt.