Verein
Kanu - Lampionfahrt auf Braunschweigs Oker
Durch die Mitgliedschaft im DKV (Deutschen Kanu Verband) bietet sich den Gommeraner Kanuten eine Vielzahl von Möglichkeit an interessanten Fahren teil zu nehmen.
Ein solches Event ist z.B. die Lampionfahrt auf Braunschweigs Oker und das bei Nacht!
4 Sportfreunde aus Gommern, zusammen mit 8 Kanuten vom SKSG Wolfenbüttel haben diese Gelegenheit wahrgenommen.
Bei Stockbrot über dem Lagerfeuer, Kaffee und Tee wurde sich die Zeit vertrieben, bis es gegen 18.30 Uhr in die Boote ging.
Nach Einbruch der Dunkelheit starteten die geschmückten und beleuchteten Booten aller Bootsklasse (Kajak, Canadier, Mannschaftscanadier, Faltboote) auf dem sehr kurvenreichen Okerumflutgraben durch das Braunschweiger Stadtgebiet.
Gegen 20.30 war die die Tour nach 8km bewältigt.
Übernachtet wurde im Kanuverein SKSG Wolfenbüttel, wo gemeinsam bei Pizza der Abend seinen Ausklang fand, bevor es am nächsten Morgen nach einem gemütlichen Frühstück wieder Richtung Heimat ging.
Kanutinnen und Kanuten gehen wieder Schießen!
Auch dieses Jahr trafen sich über 30 Sportfreunde der Abteilung Kanu zum Schießwettkampf auf dem Schießstand Galgen-Kiehn-Heyde des Schützenvereins 1709 Gommern.
Geschossen wurde von den Erwachsenen und älteren Jugendlichen auf eine Distanz von 50 m, liegend - 15 Schuss auf 3 Schreiben. Die jüngeren Teilnehmer bestritten ihren Wettkampf mit dem Lasergewehr.
Platzierungen:
Jugend weiblich
1. Platz Enya Fischer
2. Platz Marie Haase
Jugend männlich
1. Platz Jan Fresdorf
2. Platz Jannis Kuhnert
Frauen
1. Platz Heike Haase
2. Platz Ilona Brademann
3. Platz Bianca Heide
Männer
1. Platz Florian Fresdorf
2. Platz Marko Fresdorf
3. Platz Jörg Scholz
Saisonabschlussfahrt der Abteilung Kanu
Auf Grund der widrigen Wasserverhältnisse am Steinhafen und in der Elbe verlegten die Kanuten ihren diesjährigen Saisonabschluss an die Malge/ den Breitlingsee nach Brandenburg. Zu dem Wochenende waren nicht nur alle Abteilungsmitglieder, sondern auch die Eltern unserer Kanu-Kinder eingeladen.
Mit vollem Bootshänger erreichten wir den dortigen Campingplatz wo wir unser Lager aufschlugen.
Bei herrlichsten Paddelwetter starten am 1. Tag alle zusammen zu einer 21 km Runde. Die sehr abwechslungsreiche Tour mit Schleuse, Bootsschleppe führte uns durch die Stadt Brandenburg, die nach der BUGA ein reizvolles Ziel für Paddelfreunde ist.
Wer noch nicht genug gepaddelt hatte, konnte sich abends noch auf dem SUP-Board üben.
Für den zweiten Tag wurden die Teams und Boote neu gemischt für eine Abschlussrunde.
Nicht nur in der Natur den Vogelzug der Wasservögel zu erleben, sondern auch die abendliche Tuchfühlung mit Waschbären und Windschweinen steigerten das Naturerlebnis.
Bei gemütlichen Grillen und an der Feuerschale mit Stockbrot für die Kinder wurden die Abende ausklingen gelassen.
Zusammengefasst war es ein gelungener Saisonabschluss der Kanuten, bei dem jeder ob groß oder klein auf seine Kosten kam.
Kreis-Kinder und Jugendspiele in Burg

Name | Platzierung |
Marie Haase | 1x Gold, 2x Siber, 1x Bronze |
Enya Fischer | 2x Gold, 1x Siber, 1x Bronze |
Christian Streichhardt | 2x Gold, 1x Bronze |
Jan Herrmann | 2x Gold, 2x Bronze |
Marius Löschkowitz | 2x Gold, 1x Bronze |
Jan Güllmeister | 2x Gold |
Robert Spill | 1x Gold |
OFFENE DEUTSCHE FUN MEISTERSCHAFT IM SUP IN SANDERSDORF/FÖRSTERGRUBE


Kanu - LANDESJUGENDSPIELE DES LKV IN SANDERSDORF
Unsere Mannschaft, unter Leitung der Übungsleiter Robert Spill u. Nils Arnold konnten beim Kanu Mehrkampf
(bestehend aus Laufstrecke 1000 bis 3000m je nach AK, Zeitfahren 500m, Slalom 250m u. SUP 200m mit Wende)
sehr erfolgreich abschneiden. Unterstützt und begleitet wurde unsere Mannschaft durch die Eltern Fam. Haase, Herrmann, Löschkowitz u. Güllmeister und Schulles.
So konnten auch alle zusätzlichen Aufgaben, wie Kampfrichter usw. abgesichert werden.
1. Platz | Christian Streichhardt | JG 04 |
1. Platz | Marius Löschkowitz | JG 05 |
2. Platz | Marie Haase | JG 07 |
2. Platz | Jan Herrmann | JG 09 |
6. Platz | Jan Güllmeister | JG 07 |
20. Gommeraner Schlauchbootregatta
Nachdruck in Auszügen aus der VOLKSSTIMME vom 18.06.2019 von Manuela Langner
"Wir rudern nicht, wir paddeln!"
Auch nach 20 Jahren Schlauchbootrennen auf dem Kulk musste Burkhard Schulle, Abteilungsleiter Kanu des SV Eintracht Gommern, das Missverständnis klarstellen. Gepaddelt wurde am Sonntag zum 20. Schlauchbootrennen nach Leibeskräften, Wobei der Spaß immer im
Vordergrund stand.
Völlig ungefährdet fuhren die Kulkhaie am Sonntag ihren sechsten Sieg beim 20. Schlauchbootrennen auf dem Kulk ein. Schon 2008. 2009. 2010. 2012 und 2015 hatten sie den
Wettbewerb gewonnen. Sie feierten ihren Sieg mit einer Sektdusche. Links die zweitplatzierten Karither. Fotos: Manuela Langner