Kegeln, LL, 16.ST, 11.03.2023
Pflichtsieg gegen dezimierte Gäste
Eintracht Gommern gewinnt in der Landesliga mit durchschnittlichem Ergebnis
Mit einem durchschnittlichen Ergebnis konnten die Landesliga-Kegler des SV Eintracht Gommern am Sonnabend in der heimischen PAULY-Kegel-Arena ihr letztes Saison-Heimspiel gegen Chemie Wolfen gewinnen. Die personell arg gebeutelten Gäste unterlagen klar mit 1:7 (3175:3398).
Schon bei der Abgabe der Aufstellung konnten die Gastgeber sehen, dass Wolfen auf den verletzten Kapitän und „Star“ der Mannschaft, André Neumann, verletzungsbedingt verzichten und mit Cristian Lenz einen Spieler einsetzen musste, der schon lange kein Punktspiel mehr für dein Team absolviert hatte.
So starteten die Blau-Gelben auch mit zwei Duellsiegen in die Partie. Martin Hukauf glänzte einmal mehr mit dem Tagesbestwert von 614 Kegeln und kämpfte den lange gut gegenhaltenden Uwe Rösel (566) nieder. Gleichzeitig holte sich auch Max Hermann (581) seinen Punkt gegen den keinesfalls enttäuschenden Roland Solenski (559).
Als im Mitteldurchgang SVE-Kapitän Thomas Zander (576) Saison-Neuling Lenz (448) von der Bahn fegte und Bernd Löhnert (539) auch noch Uwe Schönwerk (534) knapp abfing, war das Spiel natürlich entschieden.
Da war es zu verschmerzen, dass Karl Zander (507) den Ehrenpunkt an Uwe Kühn (563) wegen zu vieler Fehlwürfe im Abräumen abgeben musste. Erst recht, weil Sören Schulze mit 581 Kegeln vor allem im zweiten Teil seines Spiel stark durchzog und Sebastian Riegel (505) keine Chance ließ.
„Wir haben heute gegen einen dezimierten Gegner, der ja auch schon als Absteiger feststand, einen Pflichtsieg eingefahren. Und dass, mit vier sehr ordentlichen Ergebnissen. Wenn wir aber kommende Woche in Halberstadt etwas mitnehmen wollen, müssen wir uns deutlich steigern“, war Mannschaftsleiter Zander letztlich nicht ganz zufrieden.